Nächste Veranstaltungen


SmallTalk mit
Cornelius Vogt
Herausforderungen deutscher Weltraumsicherheitspolitik
Die zivile und militärische Nutzung des Weltraums nimmt in stetigem Maße zu und für viele Anwendungsbereiche wie Navigation, Kommunikation, weltweite Finanztransaktion, Wettervorhersagen, Klimamodelle, Präzisionslandwirtschaft und weitere ist eine weltraumgestützte Infrastruktur unerlässlich. Welche Rolle spielt Deutschland auf der internationalen Bühne der Weltraumsicherheitspolitik und wie groß ist die Abhängigkeit Deutschlands von dessen ziviler und militärischer Nutzung? Die Antworten auf diese Fragen wollen wir im Rahmen eines SmallTalks gemeinsam mit Cornelius Vogt am 26.02.2019 um 19:30 beleuchten.
Wir weisen darauf hin, dass diese Veranstaltung ausschließlich nach vorheriger Anmeldung und nur als Mitglied des Club of International Politics besucht werden kann.
Anmeldungen bitte unter: https://goo.gl/forms/1ZuY2EVOdRZVXM8g1
SmallTalk mit
Julian Caletti
Karrierewege in die Internationale Politik
Ein Job bei den Vereinten Nationen hört sich verlockend an! Doch welche Voraussetzungen müssen hierfür erfüllt werden? Ist das Berufsziel überhaupt realistisch? Muss ich dafür Internationale Beziehungen studieren? Über all´ die großen Fragen zum Thema „Karrierewege in der internationalen Politik“ wird Julian Caletti im Rahmen eines SmallTalks am 28.02.2019 um 19.30 Uhr berichten.
Julian Caletti arbeitet gegenwärtig als Consultant beim Ausbildungs- und Forschungsinstitut der Vereinten Nationen in Genf. Dort ist er für die erfolgreiche Organisation von Trainingsseminaren, Online-Kursen und Studienexkursionen verantwortlich. Zuvor war er drei Jahre lang beim Informationsdienst des Büros der Vereinten Nationen im Palast der Nationen in Genf tätig.
In seinem Smalltalk wird er besonders auf seine eigenen Erfahrungen während des Studiums und danach eingehen, erörtern welche Schritte für ihn und seinen Bekanntenkreis am besten waren, und eine Insiderperspektive auf das Leben in den Vereinten Nationen in Genf bieten.
Wir weisen darauf hin, dass diese Veranstaltung ausschließlich mit vorheriger Anmeldung und nur als Mitglied des Club of International Politics besucht werden kann.
Anmeldungen bitte unter: https://goo.gl/forms/HOf03sgTzH3OKoke2
Veranstaltungn im Frühjahr 2019
Terminänderungen und kurzfristige Absagen vorbehalten
Ehemalige Gäste

Otto Lampe - ehemaliger Deutscher Botschafter in der Schweiz

Sawsan Chebli - Staatssekretärin für Internationales

Christian Lindner - Bundesvorsitzender der FDP
Christian Wulff - ehemaliger Präsident der Bundesrepublik Deutschland

Claudia Roth - Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages
Peer Steinbrück - Ehemaliger SPD-Kanzlerkandidat

Klaus Scharioth - Ehemaliger Deutscher Botschafter in den USA

Franz Müntefering - ehemaliger Vizekanzler der Bundesrepublik Deutschland

Hillel Neuer - geschäftsführender Direktor von UN Watch

Boris Palmer - Bürgermeister der Stadt Tübingen

Martin Kobler - ehemaliger UN-Sondergesandter in Libyen; Deutscher Botschafter in Pakistan

Richard C. Schneider - ehemaliger Leiter der ARD-Studios in Tel Aviv und Rom